Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemein

Diese Vereinbarung regelt die Nutzung der BearRebel Services und besteht aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“Allgemeine Geschäftsbedingungen”), dem Service Level Agreement (“SLA”), der Datenschutzerklärung (“DPA”) und der Beschreibung der Supportleistungen. Der Kunde akzeptiert diese Vereinbarung, indem er entweder bei der erstmaligen Registrierung für die Nutzung der Cloud-Dienste sein Einverständnis erklärt oder ein Bestellformular ausfüllt, das auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweist. Wenn die Person, die diesen Vertrag annimmt, im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person annimmt, versichert diese Person, dass sie befugt ist, dieses Unternehmen und seine Tochtergesellschaften an diesen Vertrag zu binden. Wenn die Person, die diesen Vertrag annimmt, nicht über eine solche Befugnis verfügt oder mit diesem Vertrag nicht einverstanden ist, darf sie diesen Vertrag nicht annehmen und die Cloud-Dienste nicht nutzen. Wenn sich der Kunde für eine kostenlose Testversion der Cloud-Dienste registriert, gelten die geltenden Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für diese kostenlose Testversion. Diese Vereinbarung wurde zuletzt am 15. März 2023 aktualisiert. Sie gilt zwischen BearRebel und dem Kunden ab dem Datum, an dem der Kunde diese Vereinbarung akzeptiert.

1. Cloud Services

I.

BearRebel stellt dem Kunden die Cloud-Dienste im Wesentlichen so zur Verfügung, wie sie auf der Website von BearRebel und in diesem Vertrag beschrieben sind. Der Kunde kann die Cloud-Dienste über das Website-Konto unter folgenden Bedingungen bestellen: (1) Bestellungen können vom Kunden nach der Registrierung auf der Website oder automatisch durch die Verwendung von APIs der Cloud Services vorgenommen werden; (2) der Kunde ist für alle Bestellungen verantwortlich, die unter seinem Konto vorgenommen werden, sei es durch den Kunden selbst, durch seine autorisierten Benutzer oder durch die Datensysteme des Kunden automatisch, und er ist für die Zahlung aller Gebühren verantwortlich, die auf Bestellungen unter seinem Konto beruhen; (3) keine Bestellung des Kunden ist gültig, bevor sie von BearRebel akzeptiert wurde. Die Bestellung gilt als angenommen, wenn BearRebel die Cloud-Dienste an den Kunden liefert. BearRebel behält sich das Recht vor, die Bestellungen des Kunden für die Cloud-Dienste zu kontrollieren und einzuschränken; (4) Nachdem BearRebel die Bestellung angenommen hat, stellt BearRebel dem Kunden die Cloud-Dienste ohne unnötige Verzögerung zur Verfügung.

II.

Sofern nicht anders angegeben, werden die Cloud-Dienste “wie besehen” und “wie verfügbar” ohne garantierte Service-Levels bereitgestellt. Alle anwendbaren Service-Levels wurden im SLA festgelegt und gelten nur für den jeweiligen Cloud-Dienst. Die Nichteinhaltung eines Service-Levels ist jedoch nicht als Vertragsverletzung auszulegen, sondern kann dem Kunden das Recht geben, eine im SLA festgelegte Entschädigung zu erhalten. Eine solche Entschädigung ist das einzige Rechtsmittel des Kunden und die einzige Haftung von BearRebel in Bezug auf die Nichteinhaltung von Service Levels.

III.

Die Cloud-Dienste werden aufgrund ihrer Natur von Zeit zu Zeit aktualisiert. BearRebel behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Cloud-Diensten vorzunehmen. Wenn eine von BearRebel vorgenommene Änderung eine negative Auswirkung auf den vereinbarten Inhalt der Cloud-Dienste oder die vereinbarten Service-Levels (falls vorhanden) hat, informiert BearRebel den Kunden mindestens dreißig (30) Tage vor dem Inkrafttreten der Änderung über diese Änderung. In einem solchen Fall hat der Kunde das Recht, die betreffenden Cloud-Dienste gemäß Abschnitt 12.2 zu kündigen oder das betreffende Bestellformular unter Einhaltung einer Frist von dreißig (30) Tagen schriftlich zu kündigen. Die Kündigungsmitteilung muss BearRebel schriftlich vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung zugehen.

IV.

BearRebel ist jederzeit berechtigt, aber nicht verpflichtet, solche Änderungen an den Cloud-Diensten vorzunehmen, die (a) die Produktionsumgebung der Cloud-Dienste betreffen und sich nicht nachteilig auf die vereinbarten Inhalte der Cloud-Dienste oder die vereinbarten Service-Levels oder Hosting-Standorte auswirken, (b) notwendig sind, um ein Datensicherheitsrisiko für die Cloud-Dienste zu vermeiden, oder (c) sich aus geltenden Gesetzen oder aus einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung ergeben. Der Kunde hat nicht das Recht, ein gesondert vereinbartes Auftragsformular aufgrund solcher Änderungen zu kündigen.

V.

Alle Einrichtungen, die zur Speicherung und Verarbeitung der Daten des Kunden genutzt werden, halten angemessene Sicherheitsstandards ein, die nicht weniger Schutz bieten als die Sicherheitsstandards in Einrichtungen, in denen BearRebel (oder gegebenenfalls ihr Unterauftragsverarbeiter) ihre eigenen Daten ähnlicher Art verarbeitet und speichert.

VI.

Der Kunde nutzt Beta-Dienste und/oder Beta-Funktionen nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko. Die Beta-Dienste und Beta-Funktionen sind möglicherweise nicht so zuverlässig oder so verfügbar wie die Cloud-Dienste. Beta-Dienste und Beta-Funktionen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden und erreichen möglicherweise nicht den Status der allgemeinen Verfügbarkeit, d.h. einen ähnlichen Status wie die Cloud-Dienste. BearRebel übernimmt keine Haftung, die sich aus oder in Verbindung mit den Beta-Diensten und/oder Beta-Funktionen ergibt.

2. Support Services

I.

Der Kunde kann sich dafür entscheiden, optionale Supportleistungen zu bestellen. Eine Beschreibung der Supportleistungen ist in der Beschreibung der Supportleistungen enthalten, und BearRebel stellt dem Kunden die Supportleistungen im Wesentlichen so zur Verfügung, wie sie in der Beschreibung der Supportleistungen und in diesem Vertrag beschrieben sind.

II.

Alle Cloud-Dienste umfassen E-Mail-Support, dessen Antworten nach bestem Bemühen und ohne garantierte Service-Levels bereitgestellt werden. Wenn der Kunde eine Support-Stufe mit Service-Levels für die Support-Dienste ausgewählt hat, werden die Support-Dienste in Übereinstimmung mit diesen vereinbarten Service-Levels erbracht. Die Nichteinhaltung eines Service-Levels stellt jedoch keinen Vertragsbruch dar, sondern kann dem Kunden das Recht auf eine in der Beschreibung der Supportleistungen festgelegte Entschädigung geben. Eine solche Entschädigung ist das einzige Rechtsmittel des Kunden und die einzige Haftung von BearRebel in Bezug auf die Nichteinhaltung von Service Levels.

III.

BearRebel unternimmt angemessene Anstrengungen, um reproduzierbare Fehler, die vom Kunden gemeldet werden, ohne zusätzliche Kosten zu korrigieren. BearRebel prüft alle Anfragen nach Verbesserungen und neuen Funktionen, ist jedoch nicht verpflichtet, Änderungen am Cloud-Service vorzunehmen.

3. Gebühren und Zahlungsbedingungen

I.

Die für die Cloud-Dienste geltenden Tarife können auf der Website von BearRebel eingesehen werden. Die tatsächlichen Gebühren für Cloud-Dienste variieren je nach Nutzung der Cloud-Dienste durch den Kunden.

II.

BearRebel nutzt den Zahlungsdienst von adyen (Adyen N.V.) für die Abwicklung der Zahlungen. Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung des adyen-Dienstes und der Übermittlung seiner Daten an adyen einverstanden. Der Kunde ist mit den für den adyen-Service geltenden Bedingungen Dritter vertraut und erklärt sich mit diesen einverstanden.

III.

Alle Gebühren werden automatisch monatlich im Nachhinein vom Kunden unter Verwendung des in Abschnitt 3.2 genannten adyen-Dienstes in Rechnung gestellt. Wenn mit dem Kunden gesondert vereinbart, werden die Gebühren für die Nutzung der Cloud-Dienste monatlich nachträglich auf der Grundlage der Nutzung der Cloud-Dienste durch den Kunden in Rechnung gestellt. Wird eine gesonderte Rechnung versandt, ist der Kunde für die Zahlung der ordnungsgemäß fälligen Gebühren gemäß den von BearRebel versandten Rechnungen verantwortlich.

IV.

BearRebel behält sich das Recht vor, die für die Cloud-Dienste geltenden Tarife zu erhöhen, wenn dies aufgrund des allgemeinen Anstiegs der Produktionskosten und -aufwendungen von BearRebel gerechtfertigt ist (z. B., aber nicht beschränkt auf den allgemeinen Anstieg der Arbeitskosten und -aufwendungen). Darüber hinaus kann BearRebel die auf die Cloud-Dienste anwendbaren Tarife um einen Betrag erhöhen, der einer Erhöhung der Kosten für die entsprechenden Angebote Dritter entspricht. BearRebel wird den Kunden mindestens dreißig (30) Tage vor Inkrafttreten einer solchen Änderung darüber informieren. Die fortgesetzte Nutzung der Cloud-Dienste gilt als Zustimmung zu den neuen Gebühren.

V.

Alle Tarife und Gebühren verstehen sich ohne Mehrwertsteuer oder sonstige anwendbare Umsatzsteuer, die gemäß den jeweils geltenden Steuergesetzen und -vorschriften auf die Tarife und Gebühren aufgeschlagen wird. Wird eine gesonderte Rechnung versandt, so beträgt die Zahlungsfrist für jede Rechnung vierzehn (14) Tage netto ab Rechnungsdatum.

4. Allgemeine Verpflichtungen des Kunden

I.

Der Kunde ist für seine eigenen Geräte, Systeme, Anwendungen, Verbindungen und Software verantwortlich, die für den Zugriff auf die Cloud-Dienste verwendet werden. Der Kunde ist für den Schutz der Datenkommunikation und der Datensysteme des Kunden sowie für die Kosten der Kommunikation und andere vergleichbare Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung der Cloud-Dienste verantwortlich.

II.

Der Kunde kann Nutzer ermächtigen, die Cloud-Dienste unter dem Konto des Kunden zu nutzen (z. B. zum Zwecke der Nutzung der Datenbanken des Kunden). Der Kunde stellt sicher, dass alle Nutzer, die er zur Nutzung der Cloud-Dienste unter dem Konto des Kunden ermächtigt, diesen Vertrag jederzeit einhalten und die Cloud-Dienste nur in Übereinstimmung mit diesem Vertrag nutzen. Der Kunde ist für jede Nutzung der Cloud-Dienste unter dem Konto des Kunden verantwortlich.

III.

Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine autorisierten Benutzer ihre Benutzernamen und Passwörter sorgfältig aufbewahren und sie nicht an Dritte weitergeben. Der Kunde verpflichtet sich, BearRebel unverzüglich zu informieren, wenn ein Passwort an einen Dritten weitergegeben wurde oder wenn der Kunde einen Grund hat, einen Missbrauch eines Benutzernamens oder eines Passworts zu vermuten. Die Haftung des Kunden für die missbräuchliche Nutzung der Cloud-Dienste durch die Verwendung des Benutzernamens oder des Passworts seines Nutzers erlischt, wenn BearRebel eine schriftliche und hinreichend detaillierte Mitteilung des Kunden über den Missbrauch erhalten hat. Der Kunde ist verpflichtet, das für die Nutzung der Cloud-Dienste erforderliche Passwort nach schriftlicher Aufforderung durch BearRebel zu ändern, wenn dies aufgrund eines Datensicherheitsrisikos für die Cloud-Dienste erforderlich ist.

IV.

Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, angemessene Sicherungskopien seiner Daten anzufertigen, und BearRebel oder seine Unterauftragsverarbeiter haften in keiner Weise für die Löschung oder das Versagen der Speicherung von Daten des Kunden oder anderer Mitteilungen, die im Rahmen der Nutzung der Cloud-Dienste aufbewahrt oder übertragen werden.

5. Geistige Eigentumsrechte

I.

Vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Vertrags und der ordnungsgemäßen Zahlung aller Gebühren hat der Kunde ein begrenztes, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht, die Cloud-Dienste während der Laufzeit dieses Vertrags oder der Laufzeit des betreffenden Bestellformulars zu nutzen.

II.

Alle Rechte, Titel und Interessen, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte an den Diensten und allen Änderungen daran, gehören ausschließlich BearRebel oder seinen Lizenzgebern. Mit Ausnahme der ausdrücklichen Lizenz zur Nutzung der Cloud-Dienste, die dem Kunden gemäß den Bedingungen dieses Vertrags gewährt wird, hat der Kunde keine Rechte, Lizenzen oder Interessen an den Diensten oder den damit verbundenen Rechten an geistigem Eigentum und erhält diese auch nicht aufgrund dieses Vertrags.

III.

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Nutzung der Cloud-Dienste, einschließlich eines Verstoßes gegen diese Vereinbarung durch den Kunden oder einen seiner autorisierten Nutzer.

IV.

Alle dem Kunden im Rahmen des Vertrags gewährten Lizenzen erlöschen mit der Beendigung des Vertrags, gleich aus welchem Grund.

6. Persönliche Daten

I.

Soweit der Kunde personenbezogene Daten in die Cloud-Dienste eingibt und die Verarbeitung der EU-Datenschutzgrundverordnung (2016/679, GDPR) unterliegt, erkennen die Parteien an, dass der Kunde als Datenverantwortlicher handelt und BearRebel der Datenverarbeiter ist, der zusammen mit seinen Unterauftragsverarbeitern personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden zum Zweck der Bereitstellung der Cloud-Dienste verarbeitet. Die gesamte Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden durch BearRebel unterliegt der DSGVO.

7. Richtlinie zur akzeptablen Nutzung

I.

Der Kunde nutzt die Cloud-Dienste und stellt sicher, dass seine autorisierten Nutzer die Cloud-Dienste in Übereinstimmung mit der folgenden Richtlinie zur akzeptablen Nutzung (“Richtlinie zur akzeptablen Nutzung”) nutzen. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Cloud-Dienste nicht genutzt werden:
1. um die gesetzlichen Rechte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Rechte an geistigem Eigentum) anderer zu verletzen oder zur Verletzung dieser Rechte zu ermutigen;
2. um sich an illegalen Aktivitäten zu beteiligen, diese zu fördern oder zu unterstützen;
3. für ungesetzliche, invasive, verletzende, verleumderische, beleidigende, schädliche oder betrügerische Zwecke (dies kann z. B. Phishing, die Schaffung eines Schneeballsystems oder das Spiegeln einer Website umfassen);
4. die absichtliche Verbreitung von Viren, Würmern, Trojanern, beschädigten Dateien, Scherzartikeln oder anderen Dingen mit zerstörerischer oder betrügerischer Natur;
5. die Sicherheit oder Integrität eines Netzwerks, eines Computer- oder Kommunikationssystems, einer Softwareanwendung oder eines Netzwerks oder eines Computergeräts zu verletzen (solche Verletzungen umfassen unter anderem den unbefugten Zugriff, das Abfangen von Daten oder Datenverkehr oder die Verfälschung der Herkunft);
6. Verbindungen zu Benutzern, Hosts oder Netzwerken herzustellen, sofern der Kunde nicht die Erlaubnis hat, mit ihnen zu kommunizieren (solche Netzwerkmissbräuche umfassen insbesondere Überwachung oder Crawling, Denial-of-Service-Angriffe, absichtliche Störungen, den Betrieb offener Proxys, offener Mail-Relays oder offener rekursiver Domain-Name-Server oder die Umgehung von Systembeschränkungen);
7. die Nutzung der Cloud-Dienste oder der zur Bereitstellung der Cloud-Dienste verwendeten Geräte durch andere zu stören;
8. irgendeinen Aspekt der Cloud-Dienste zu deaktivieren, zu stören oder zu umgehen;
9. unaufgeforderte Massen-E-Mails, Promotions, Werbung oder andere Aufforderungen (“Spam”) zu generieren, zu verteilen, zu veröffentlichen oder zu erleichtern, einschließlich der Änderung oder Verschleierung von E-Mail-Kopfzeilen oder der Annahme von Absenderidentitäten, des Sammelns von Antworten auf Nachrichten, die von einem Drittanbieter gesendet wurden, wenn solche Nachrichten gegen die hierin dargelegten Richtlinien oder vergleichbare Richtlinien eines solchen Drittanbieters verstoßen würden; oder
10. die Cloud-Dienste oder mit den Cloud-Diensten zur Verfügung gestellte Schnittstellen zu nutzen, um auf ein anderes Produkt oder einen anderen Dienst von BearRebel, seinen Unterauftragnehmern oder Subunternehmern in einer Weise zuzugreifen, die gegen deren geltende Nutzungsbedingungen verstößt.

II.

BearRebel (und ggf. seine Subunternehmer und Unterauftragnehmer) behalten sich das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, die Nutzung der Cloud-Dienste durch den Kunden, einschließlich der Daten des Kunden, zu überprüfen, um die Einhaltung der Nutzungsbedingungen sicherzustellen und die Nutzung der Cloud-Dienste durch den Kunden einzustellen und alle rechtsverletzenden Daten des Kunden zu entfernen. BearRebel (und gegebenenfalls seine Unterauftragsverarbeiter und Subunternehmer) können mutmaßliche Rechtsverletzungen an Behörden, Aufsichtsbehörden oder andere geeignete Dritte melden, einschließlich der Offenlegung entsprechender Informationen über den Kunden.

III.

Wenn der Kunde feststellt, dass seine Nutzung der Cloud-Dienste gegen die hier dargelegte Richtlinie verstößt, verpflichtet sich der Kunde, die verletzende Nutzung der Cloud-Dienste unverzüglich und ohne gesonderte Mitteilung einzustellen. Der Kunde verpflichtet sich, allen Aufforderungen von BearRebel in Bezug auf eine Nutzung der Cloud-Dienste, die gegen die hier dargelegte Richtlinie verstößt, nachzukommen.

8. Aussetzung und Einstellung von Cloud-Diensten

I.

BearRebel hat das Recht, die Bereitstellung der Cloud-Dienste für einen angemessenen Zeitraum auszusetzen, wenn dies für die Durchführung von Installations-, Änderungs- oder Wartungsarbeiten in Bezug auf die Cloud-Dienste erforderlich ist oder wenn eine solche Aussetzung aus Installations-, Änderungs- oder Wartungsarbeiten in Bezug auf öffentliche Kommunikationsnetze resultiert.

II.

BearRebel hat das Recht, die Bereitstellung der Cloud-Dienste auszusetzen und/oder dem Kunden den Zugang zu den Cloud-Diensten zu verweigern, ohne den Kunden vorher anzuhören, wenn (a) ein erhebliches Datensicherheitsrisiko für die Cloud-Dienste besteht, (b) das geltende Recht oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung BearRebel dazu verpflichtet, (c) BearRebel Kenntnis von Aktivitäten des Kunden oder autorisierter Nutzer erhält oder den begründeten Verdacht hat, dass (c) wenn BearRebel Kenntnis von oder den begründeten Verdacht auf Aktivitäten des Kunden oder seiner autorisierten Nutzer hat, die gegen die Nutzungsrichtlinie verstoßen, oder wenn der Kunde gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen oder Richtlinien verstoßen hat, die möglicherweise mit der Nutzung der Cloud-Dienste verbunden sind, (d) wenn die Cloud-Dienste entgegen oder für einen Zweck genutzt werden, der durch diesen Vertrag, geltende Gesetze oder gerichtliche oder behördliche Anordnungen untersagt ist, oder (e) wenn die Cloud-Dienste auf eine Weise genutzt werden, die die Bereitstellung der Cloud-Dienste für andere Nutzer gefährdet. BearRebel wird den Kunden unverzüglich über die Aussetzung der Cloud-Dienste gemäß diesem Abschnitt sowie über die Gründe für eine solche Aussetzung informieren und sich nach besten Kräften bemühen, das Problem mit dem Kunden unverzüglich zu lösen.

III.

BearRebel hat immer das Recht, die Cloud-Dienste auszusetzen, wenn der Kunde mit der Zahlung von unbestrittenen, unter diesem Vertrag fälligen Gebühren in Verzug ist und diese Gebühren trotz einer Zahlungsaufforderung nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen, gerechnet ab dem Datum einer solchen Aufforderung, bezahlt. Die Aussetzung kann fortgesetzt werden, bis der Kunde alle nach diesem Vertrag fälligen Gebühren bezahlt hat; danach setzt BearRebel die Bereitstellung der Cloud-Dienste fort.

IV.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Cloud-Dienste von einem Unterauftragsverarbeiter von BearRebel gehostet werden, den der Kunde aus den von BearRebel auf der Website angebotenen Optionen auswählt. Diese Unterauftragsverarbeiter können sich das Recht vorbehalten, ihr Hosting jederzeit einzustellen. BearRebel haftet in keiner Weise für die Einstellung der von den Unterauftragsverarbeitern erbrachten Dienstleistungen. BearRebel verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über eine solche Einstellung zu informieren, nachdem sie von Plänen Dritter, die Bereitstellung von Hosting-Diensten für den Kunden einzustellen, Kenntnis erhalten hat.

9. Entschädigungsleistungen

I.

BearRebel verpflichtet sich, den Kunden auf eigene Kosten gegen jegliche Ansprüche oder Klagen Dritter zu verteidigen, die behaupten, dass die Cloud-Dienste die im Europäischen Wirtschaftsraum (“EEA”) geltenden geistigen Eigentumsrechte eines Dritten verletzen, vorausgesetzt, der Kunde: (a) BearRebel unverzüglich nach Erhalt einer solchen Klage benachrichtigt; (b) BearRebel unentgeltlich alle verfügbaren Informationen, Genehmigungen und Hilfestellungen zur Verfügung stellt; (c) BearRebel das alleinige und ausschließliche Recht einräumt, die Verteidigung gegen die Klage zu kontrollieren; und (d) ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von BearRebel keinen Vergleich über eine solche Klage oder einen solchen Anspruch vor einem endgültigen Urteil eines zuständigen Gerichts oder Schiedsgerichts vereinbart.

II.

Wenn der Kunde in Übereinstimmung mit den Unterpunkten (a)-(d) von Abschnitt 9.1 gehandelt hat, zahlt BearRebel den Schadenersatz, der dem Drittkläger von einem zuständigen Gericht oder Schiedsgericht endgültig zugesprochen wurde.

III.

Wenn BearRebel berechtigterweise der Ansicht ist, dass die Cloud-Dienste Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, hat BearRebel das Recht, auf eigene Kosten und nach eigenem Ermessen (a) für den Kunden das Recht zu erwerben, die Cloud-Dienste weiterzunutzen; oder (b) die Cloud-Dienste zu ersetzen; oder (c) die Cloud-Dienste in dem Umfang zu ändern, der erforderlich ist, um die Verletzung zu vermeiden.

IV.

Wenn BearRebel keine der in Abschnitt 9.3 definierten Alternativen zu wirtschaftlich angemessenen Bedingungen und/oder ohne erheblichen Zeitverlust zur Verfügung steht, hat BearRebel das Recht, den Vertrag unter Einhaltung einer von BearRebel gesetzten Frist ganz oder teilweise zu kündigen, wobei der Kunde sich verpflichtet, die Nutzung der Cloud-Dienste einzustellen, und BearRebel sich verpflichtet, die vom Kunden für die gekündigten Cloud-Dienste gezahlten Gebühren abzüglich eines Anteils, der der Zeit der Nutzung der Cloud-Dienste durch den Kunden entspricht, zu erstatten.

V.

Die Freistellung in diesem Abschnitt 9 gilt nicht für Ansprüche und BearRebel haftet nicht für Ansprüche, die (a) auf einem Anspruch eines verbundenen Unternehmens des Kunden beruhen; oder (b) auf der Modifikation oder Veränderung der Cloud-Dienste oder einer Modifikation oder Veränderung, die die Cloud-Dienste beeinflusst, durch den Kunden oder einen Dritten beruhen; oder (c) aus der Einhaltung von Anweisungen, Spezifikationen oder Entwürfen des Kunden oder eines Dritten unter der Kontrolle des Kunden resultiert; (d) aus der Nutzung der Cloud-Dienste in Kombination mit Software, Geräten oder Produkten entsteht oder resultiert, die nicht von BearRebel entwickelt oder geliefert wurden oder die den Anweisungen von BearRebel widersprechen; oder (e) durch die Nutzung der neuesten Version der Cloud-Dienste, die BearRebel dem Kunden zur Verfügung stellt, hätte vermieden werden können.

VI.

Dieser Abschnitt 9 regelt die gesamte Haftung von BearRebel und ist das einzige Rechtsmittel des Kunden im Falle einer Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums.

VII.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, BearRebel auf eigene Kosten von allen Ansprüchen freizustellen, die gegenüber BearRebel aufgrund von Informationen oder Daten geltend gemacht werden, die der Kunde in die Cloud-Dienste eingibt, einschließlich und ohne Einschränkung von Ansprüchen, dass die Daten des Kunden geistige Eigentumsrechte Dritter verletzen oder dass die Daten anderweitig gegen geltende Gesetze verstoßen.

10. Vertraulichkeit

I.

Jede Vertragspartei ist verpflichtet, alle Materialien und Informationen, die sie von der anderen Vertragspartei erhalten hat und die als vertraulich gekennzeichnet sind oder als vertraulich zu verstehen sind (“vertrauliche Informationen”), vertraulich zu behandeln und darf diese vertraulichen Informationen nicht für andere als die in der Vereinbarung festgelegten Zwecke verwenden. Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt jedoch nicht für Material und Informationen, (a) die allgemein zugänglich oder anderweitig öffentlich sind oder später werden, oder (b) die empfangende Vertragspartei von einem Dritten erhalten hat, ohne zur Vertraulichkeit verpflichtet zu sein, oder (c) die rechtmäßig im Besitz der empfangenden Vertragspartei waren, bevor sie diese von der offenlegenden Vertragspartei erhalten hat, ohne zur Vertraulichkeit verpflichtet zu sein; (d) die eine Vertragspartei unabhängig entwickelt hat, ohne die von der anderen Vertragspartei erhaltenen vertraulichen Informationen zu verwenden oder darauf Bezug zu nehmen; oder (e) die eine Vertragspartei aufgrund zwingender Rechtsvorschriften oder auf Anordnung eines zuständigen Gerichts oder einer zuständigen staatlichen Stelle offenlegen muss.

II.

Jede Vertragspartei stellt unverzüglich nach Beendigung des Abkommens oder wenn sie die betreffenden vertraulichen Informationen nicht mehr zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen oder zur Ausübung ihrer Rechte im Rahmen des Abkommens benötigt, die Verwendung der von der anderen Vertragspartei erhaltenen vertraulichen Informationen ein und gibt die betreffenden vertraulichen Informationen (einschließlich aller Kopien und Vervielfältigungen) an die andere Vertragspartei zurück, es sei denn, die Vertragsparteien treffen eine gesonderte Vereinbarung über die Vernichtung dieser vertraulichen Informationen. Jede Vertragspartei ist jedoch berechtigt, die Kopien zu behalten, die nach den für die betreffende Vertragspartei geltenden Rechtsvorschriften oder behördlichen Anordnungen erforderlich sind.

III.

Ungeachtet der hierin festgelegten Geheimhaltungspflicht ist jede Partei berechtigt, die allgemeinen beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen, die sie im Zusammenhang mit der Durchführung des Abkommens erworben hat.

IV.

Die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den vertraulichen Informationen bleiben für einen Zeitraum von drei (3) Jahren nach Beendigung dieser Vereinbarung bestehen.

11. Haftungsbeschränkung

I.

Die Gesamthaftung einer Partei gegenüber der anderen Partei aus dem Vertrag darf (i) einen Betrag nicht übersteigen, der den Gebühren entspricht, die der Kunde in den sechs (6) Monaten vor dem Ereignis, das die Haftung begründet, an BearRebel gezahlt hat, oder (ii) fünfzigtausend (50.000) Euro, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

II.

Eine Vertragspartei haftet nicht für indirekte, zufällige oder Folgeschäden wie Gewinn-, Einkommens- oder Geschäftsverluste, Schäden aufgrund von Umsatz- oder Produktionsrückgängen oder Verlust, Veränderung, Zerstörung oder Beschädigung von Daten.

III.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, oder für die Haftung gemäß Abschnitt 9 (Entschädigung) oder Abschnitt 10 (Vertraulichkeit).

12. Laufzeit und Kündigung

I.

Dieser Vertrag tritt in Kraft, wenn der Kunde diesen Vertrag bei der erstmaligen Registrierung zur Nutzung der Cloud-Dienste akzeptiert hat. Wenn die Cloud-Dienste über ein separates Bestellformular bestellt werden, tritt dieser Vertrag wie im Bestellformular angegeben in Kraft.

II.

Sofern im Bestellformular nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, bleibt der Vertrag in Kraft, bis er von einer Partei mit einer Frist von zwei (2) Monaten durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei gekündigt wird. Sofern im Bestellformular nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, kann der Kunde die Bestellung eines einzelnen Cloud-Dienstes jederzeit kündigen, indem er diese Option in seinem Konto auf der Website auswählt; in diesem Fall wird die Rechnungsstellung für den betreffenden Cloud-Dienst von diesem Tag an eingestellt. Wenn ein Kunde einzelne Cloud-Dienste kündigt, bleibt der Vertrag in Kraft, bis er, wie in diesem Abschnitt 12 beschrieben, gekündigt wird.

III.

Jede Vertragspartei kann die Vereinbarung aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung an die andere Vertragspartei vollständig kündigen, wenn (a) die andere Vertragspartei zahlungsunfähig wird, einen Antrag auf Konkurs oder Liquidation stellt, ein Urteil über sie ergeht oder sie ihre Geschäftstätigkeit auf andere Weise einstellt; oder (b) die andere Vertragspartei in erheblichem Maße gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstößt und diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung durch die nicht vertragsbrüchige Vertragspartei behebt, wobei in dieser schriftlichen Mitteilung der Verstoß und die Absicht, die Vereinbarung zu kündigen, genau beschrieben werden.

IV.

Sofern im Bestellformular nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, werden bei Beendigung des Vertrages, gleich aus welchem Grund, alle vom Kunden bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Beendigung geschuldeten Gebühren fällig.

V.

Sofern der Kunde keine anderslautenden schriftlichen Anweisungen erteilt hat und sofern er nicht gesetzlich verpflichtet ist, die in die Cloud-Dienste hochgeladenen Kundendaten aufzubewahren, löscht und vernichtet BearRebel die Daten spätestens innerhalb von neunzig (90) Tagen nach Beendigung des Vertrags oder nach Ablauf der maximalen Datenaufbewahrungsfrist, die durch die Technologie des betreffenden Cloud-Dienstes erlaubt ist. Verlangt der Kunde, dass die Kundendaten an ihn oder einen Dritten zurückgegeben werden, zahlt der Kunde BearRebel alle zusätzlichen Kosten und Aufwendungen, die sich aus einer solchen Rückgabe der Kundendaten ergeben.

13. Andere Bedingungen

I.

Ungeachtet der in der Datenschutzerklärung vereinbarten Regeln für Unterauftragsverarbeiter steht es BearRebel frei, bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen und der Ausübung ihrer Rechte im Rahmen dieses Vertrags Unterauftragnehmer einzusetzen. Eine Liste der Unterauftragsverarbeiter und Unterauftragnehmer von BearRebel ist auf der Website verfügbar, sofern sie dem Kunden nicht gesondert mitgeteilt wurde.

II.

BearRebel hat das Recht, die Beziehung zum Kunden für seine Marketing- und Verkaufsförderungsaktivitäten zu nutzen.

III.

Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung in Bezug auf den Zugang des Kunden zu den Cloud-Diensten und deren Nutzung dar. Die Verpflichtungen von BearRebel in Bezug auf die Cloud-Dienste werden ausschließlich durch diesen Vertrag geregelt, auf dessen Grundlage sie bereitgestellt werden. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen diesem Vertrag und dem Standard-Bestellformular von BearRebel ist der Text des Standard-Bestellformulars von BearRebel maßgebend. Aus Gründen der Klarheit haben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang vor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden, auf die im Standard-Bestellformular oder in der Bestellung des Kunden verwiesen wurde.

IV.

Sofern hierin nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, übernimmt keine der Vertragsparteien eine ausdrückliche, stillschweigende, gesetzliche oder sonstige Garantie, und jede Vertragspartei lehnt ausdrücklich alle stillschweigenden Garantien ab, einschließlich Garantien für die Marktgängigkeit, die Eignung für einen bestimmten Zweck oder die Nichtverletzung von Rechten Dritter sowie Garantien, die sich aus dem Geschäftsverlauf, der Leistung oder der Nutzung des Handels ergeben, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Die Cloud-Dienste werden dem Kunden ausschließlich auf einer “wie besehen”-Basis zur Verfügung gestellt. BearRebel trägt keine Verantwortung dafür, dass die vom Kunden vorgeschlagene Nutzung der Cloud-Dienste mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften in der/den Gerichtsbarkeit(en) des Kunden übereinstimmt. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass BearRebel keine Rechts-, Buchhaltungs-, Steuer- oder Finanzdienstleistungen oder -beratung anbietet. Keinerlei Ratschläge oder Informationen, ob mündlich oder schriftlich, die von BearRebel zur Verfügung gestellt werden, begründen eine Garantie oder Bedingung, die nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung angegeben ist.

V.

Die Vertragsparteien haften nicht für Verzögerungen oder die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen oder für Schäden, die durch ein Hindernis verursacht werden, das sich ihrer Kontrolle entzieht, das sie zum Zeitpunkt des Abschlusses dieser Vereinbarung nicht vernünftigerweise hätten berücksichtigen können und dessen Folgen sie vernünftigerweise nicht hätten vermeiden oder überwinden können. Ein solches Hindernis sind beispielsweise Störungen der öffentlichen Kommunikationsnetze oder der Stromversorgung. Streik, Aussperrung, Boykott und andere Arbeitskampfmaßnahmen stellen auch dann ein Ereignis höherer Gewalt dar, wenn die betreffende Vertragspartei das Ziel oder die Partei dieser Maßnahmen ist. Ein Ereignis höherer Gewalt bei einem Unterauftragsverarbeiter oder einem Unterauftragnehmer einer Vertragspartei befreit diese Vertragspartei ebenfalls von ihrer Haftung. Jede Vertragspartei unterrichtet die andere Vertragspartei unverzüglich schriftlich über ein Ereignis höherer Gewalt und die Beendigung des Ereignisses höherer Gewalt.

VI.

Alle förmlichen Mitteilungen und sonstigen förmlichen Mitteilungen zwischen den Parteien im Rahmen dieses Abkommens erfolgen in englischer Sprache. Keine der Vertragsparteien ist berechtigt, ihre Rechte, Vorteile und Verpflichtungen aus diesem Vertrag ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Vertragspartei, die nicht unangemessen verweigert oder verzögert werden darf, abzutreten oder zu übertragen. BearRebel hat jedoch das Recht, diesen Vertrag im Zusammenhang mit einem Verkauf oder einer Übertragung ihres Geschäfts oder eines relevanten Teils davon abzutreten.

VII.

BearRebel hat das Recht, den Vertrag nach eigenem Ermessen zu aktualisieren. BearRebel wird den Kunden über wesentliche Aktualisierungen informieren. Sollte der Kunde die aktualisierte Vereinbarung nicht akzeptieren, hat der Kunde das Recht, die Vereinbarung durch eine schriftliche Mitteilung an das Unternehmen mit Wirkung zum Datum der Aktualisierung der Vereinbarung zu kündigen.

VIII.

Alle Bestimmungen und Bedingungen, die ihrer Natur nach oder anderweitig vernünftigerweise eine Kündigung oder Beendigung dieser Vereinbarung überdauern sollten, gelten ebenfalls als überdauernd.

IX.

BearRebel hat das Recht, Cloud-Dienste zu löschen, die seit mehr als 180 Tagen abgeschaltet sind. Der Kunde erkennt an, dass bei einer solchen Löschung auch alle Backups des gelöschten Cloud-Dienstes gelöscht werden.

14. Geltendes Recht und Rechtsstreitigkeiten

I.

Dieser Vertrag und alle sich daraus ergebenden Angelegenheiten unterliegen dem substanziellen Recht der Bundesrepublik Deutschland ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Bestimmungen und ohne Rücksicht auf das Übereinkommen der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf.

II.

Für alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses ergeben, wird Ulm, Deutschland, als Gerichtsstand vereinbart.

III.

BearRebel hat das Recht, unbezahlte Gebühren vor einem öffentlichen Gericht einzuklagen.

15. Definitionen

  1. Die “Richtlinie zur akzeptablen Nutzung” hat die in Abschnitt 7.1 festgelegte Bedeutung;
  2. “Affiliate” einer Partei ist jede juristische Person, die (a) direkt oder indirekt im Besitz oder unter der Kontrolle der Partei ist oder (b) unter demselben direkten oder indirekten Besitz oder derselben Kontrolle wie die Partei steht oder (c) direkt oder indirekt im Besitz oder unter der Kontrolle der Partei ist, solange dieser Besitz oder diese Kontrolle andauert. Eigentum oder Kontrolle liegen vor, wenn direkt oder indirekt mehr als fünfzig Prozent (50 %) des Nennwerts des ausgegebenen Aktienkapitals oder mehr als fünfzig Prozent (50 %) der Aktien, die den Inhabern ein Stimmrecht bei der Wahl der Mitglieder des Vorstands oder von Personen, die ähnliche Funktionen ausüben, verleihen, gehalten werden;
  3. “Vertrag” bezeichnet den Vertrag zwischen BearRebel und dem Kunden, bestehend aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem SLA, der Datenschutzerklärung und der Beschreibung der Supportleistungen, die auf der Website verfügbar sind, sowie einem Bestellformular mit seinen Anhängen, das BearRebel und der Kunde möglicherweise abgeschlossen haben;
  4. “Beta-Services” bedeutet eine Vorschau auf die neuen BearRebel Services, die nicht notwendigerweise alle Funktionen enthalten;
  5. “Beta-Funktionen” bezeichnet Funktionen, die als Beta bezeichnet sind, einschließlich Funktionen für den frühen Zugang und Anpassungen, die am Standardprodukt vorgenommen werden.
  6. “Cloud-Service(s)” bezeichnet die Cloud-basierten Dienste, die BearRebel dem Kunden gemäß dem Vertrag zur Verfügung stellt;
  7. “Kunde” bezeichnet die Kundeneinheit, die sich für die Nutzung der Dienste registriert oder die Kundeneinheit, die im Bestellformular angegeben ist, einschließlich ihrer verbundenen Unternehmen, und die den Vertrag mit BearRebel abschließt;
  8. “Vertrauliche Informationen” hat die in Abschnitt 10.1 festgelegte Bedeutung;
  9. “Dateschutzerklärung” bedeutet BearRebels-Datenverarbeitungsvertrag, der auf der Website oder als Anhang des Bestellformulars zu finden ist;
  10. “Datenschutzverordnung” bezeichnet alle anwendbaren Gesetze in Bezug auf den Datenschutz, insbesondere die Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (2016/679, die GDPR), Gesetze zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2002/58/EG und alle Änderungen oder Ersetzungen dieser Gesetze und Vorschriften;
  11. “Gebühr(en)” bezeichnet die vom Kunden für die Dienstleistungen gezahlte Vergütung;
  12. “Allgemeine Bedingungen” hat die oben in der Präambel angegebene Bedeutung;
  13. “Geistige Eigentumsrechte” bedeutet alle Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmusterrechte, Urheberrechte (einschließlich des Rechts, diese zu ergänzen, zu ändern, weiterzuentwickeln und zu übertragen), Marken, Handelsnamen, Erfindungen, Geschäftsgeheimnisse, Domainnamen, Know-how und alle anderen gewerblichen oder geistigen Eigentumsrechte (einschließlich deren Anwendungen);
  14. “Bestellformular” bezeichnet eine Bestellung über den Kauf von Dienstleistungen zwischen den Parteien. Durch den Abschluss eines Bestellformulars im Rahmen dieses Vertrags erklärt sich der Kunde mit den Bedingungen dieses Vertrags einverstanden, von dem diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einen integralen und untrennbaren Bestandteil bilden. Das Bestellformular kann ein ausgeführtes Angebot oder eine Bestellung für die Dienstleistungen enthalten. Der Umfang der Dienstleistungen, die kaufmännischen Einzelheiten, das Datum des Inkrafttretens und die Dauer der Laufzeit jeder einzelnen Bestellung sind im jeweiligen Bestellformular angegeben. Die Bestellformulare bilden einen untrennbaren Teil dieser Vereinbarung in der abgeschlossenen Bestellung;
  15. “Dienste” bezeichnet die von BearRebel im Rahmen der Vereinbarung erbrachten Dienste, einschließlich Cloud-Dienste und Support-Dienste;
  16. “SLA” bedeutet BearRebel Service Level Agreement, das auf der Website oder als Anhang des Bestellformulars zu finden ist;
  17. “Standardvertragsklauseln” bedeutet die von der Europäischen Kommission durch den Beschluss 2021/914/EU herausgegebenen Vertragsklauseln für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten und alle aktualisierten Versionen;
  18. “Unterauftragsverarbeiter” bezeichnet mit BearRebel verbundene Unternehmen und Dritte, die i) Backend-Dienste für BearRebel erbringen und/oder ii) vom Kunden ausgewählt wurden, um die Hosting-Dienste für die vom Kunden in die Cloud-Dienste eingegebenen Daten zu erbringen (z. B. Open Telekom Cloud, Microsoft, AWS). Die Unterauftragsverarbeiter und ihre Dienste sind auf der Website aufgeführt.
  19. “Support Services” bezeichnet die von BearRebel für den Kunden bereitgestellten Support Services;
  20. “Beschreibung der Supportleistungen”, die auf der Website oder als Anhang zum Bestellformular zu finden ist; und
  21. “Website” bezeichnet die Website von BearRebel unter www.bear-rebel.com und das BearRebel-Portal unter portal.bear-rebel.com, über die der Kunde die Cloud-Dienste nutzen kann.

Stand: 15.03.2023

DBaaS by BearRebel

Fully managed, cloud-hosted enterprise ready, open-source databases with best performance-cost-ratio and AIOps optimization.

Products

MySQL DBaaS

PostgreSQL DBaaS

MongoDB DBaaS

Cassandra DBaaS

Redis DBaaS

Enterprise Support

Tuning & AI Optimization

Company

Contact us

About us

Press & News

Resources

Blog
Documentation / API
Compare / TCO